Musikverein Neuerburg 1821

Musik verbindet uns seit 200 Jahren

NEUIGKEITEN

Unter Terminen können Sie aktuell anstehende Veranstaltungen sowie unsere kommenden Proben einsehen.

Der Musikverein Neuerburg lockt mit 'Rock und Pop' zahlreiche Besucher bei bestem Wetter in den Stadtpark 

19. Juni 2023

Herzlichen Dank, dass ihr am vergangenen Samstag, 17. Juni 2023, so zahlreich zu unserem Sommerkonzert in den Stadtpark Neuerburg gekommen seid. Wir hoffen, dass wir eindrucksvoll bewiesen haben, dass Blasmusik auch vor 'Rock und Pop' kein Halt macht. Wir sind stolz auf alle Musikerinnen und Musiker, unseren Nachwuchs aus dem Jugendorchester und die tollen Gastmusiker, Marc (E-Gitarre), Amelie und Jens (Gesang und Keyboard), die unserem Orchester an diesem Abend den rockigen Sound verliehen haben.

IMG-20230618-WA0012
IMG-20230618-WA0012
IMG-20230618-WA0006
IMG-20230618-WA0006
IMG-20230618-WA0024
IMG-20230618-WA0024
IMG-20230618-WA0026
IMG-20230618-WA0026
IMG-20230618-WA0027
IMG-20230618-WA0027
IMG-20230618-WA0030
IMG-20230618-WA0030
IMG-20230618-WA0035
IMG-20230618-WA0035
IMG-20230618-WA0056
IMG-20230618-WA0056
IMG-20230618-WA0020
IMG-20230618-WA0020
IMG-20230618-WA0010
IMG-20230618-WA0010
IMG-20230618-WA0051
IMG-20230618-WA0051
IMG-20230618-WA0049
IMG-20230618-WA0049

Wir verabschieden uns nun in eine kleine Sommerpause ☀️, bevor wir ab Mitte Juli wieder musikalisch im Einsatz sein werden!

Johannisfest mit traditionellem Fahrradkorso am 18. Juni 2023 ab 14.30 Uhr

10. Juni 2023

Johannisfest 2011 Johannisfest 2011

Am 18. Juni 2023 wird im Rahmen der SüdeifelTour auch der traditionelle Fahrradkorso zum Johannisfest des Musikvereins  Neuerburg 1821 e.V. nach einigen Jahren Zwangspause wieder stattfinden. Startpunkt mit geschmückten Fahrrädern ist der Johannisplatz um 14.30 Uhr. Von dort aus werden die Kinder unter den Klängen der Musikerin-nen und Musiker des Musikvereins Neuerburg zum Zinnenplatz geleitet.
Dort angekommen erhalten alle Kinder mit einem geschmückten Fahrrad eine kleine Überraschung. 

Außerdem warten Spiele, Kinderschminken und andere Überraschungen auf unsere Kleinsten.
Einige Neuerburger Vereine werden am Zinnenplatz an zahlreichen Ständen für das leibliche Wohl der Besucherinnen und Besucher des Johannisfestes sowie der SüdeifelTour sorgen.

Wir vom Musikverein Neuerburg würden uns über die Teilnahme vieler Kinder mit geschmückten Fahrrädern freuen!

Sommerkonzert des Musikvereins Neuerburg 1821 e.V.: Rock und Pop im Stadtpark

15. Mai 2023

Am Samstag, 17. Juni 2023, spielen wir unser neues Sommerprogramm unter dem Motto 'Rock und Pop im Stadtpark'. Gemeinsam mit einer eigens für dieses Konzert zusammengestellten Band aus lokalen Musikern präsentieren die rund 40 Akteure Highlights aus der Rock- und Popgeschichte in orchestralem Sound.

Freut euch auf ein besonderes Konzert mit vielen Überraschungsgästen. 

Los geht's um 19.30 Uhr im Stadtpark Neuerburg.



Eierlage an Ostersonntag 2023

15. April 2023

Organisiert durch den SV „Blau-Weiß“ Neuerburg 1921 e.V., fand am vergangenen Sonntag, 9. April 2023, nach mehr als drei Jahren wieder eine Eierlage auf dem Neuerburger Marktplatz statt. Wir von Musikverein Neuerburg 1821 e.V. durften die Neuerburger Eierlage musikalisch begleiten. Der Start des Laufs wurde durch Böllerschüsse der Stadtgarde Neuerburg eröffnet.

Gestartet wurde die Eierlage mit den Bambinis, die in Form eines Staffellaufs, 25 Eier aufraffen mussten. Im Jugendlauf traten 4 Jugendliche in zwei Gruppen gegeneinander an. Dabei wurden verkürzte Strecken gelaufen. Die Läufer mussten 3.250 m zurückgelegen und die Raffer 2.550 m (50 Eier). Nach 25 Eiern oder bei der ersten Rückkehr auf den Marktplatz wurde gewechselt.

Beim Hauptlauf traten zwei Sportler aus der Herren-Handballabteilung des SV „Blau-Weiß“ Neuerburg 1921 e.V. gegeneinander an. Der Läufer legte eine Strecke von 6.350 Metern zurück, der Raffer musste inklusive des Aufraffens von 100 rohen Eiern, die im Abstand von 50 cm auf dem Marktplatz ausgelegt waren, 5.050 Meter laufen. Er musste die Eier einzeln aufraffen und am Startpunkt in einen Korb legen! Dieses Jahr hat der Läufer knapp vor dem Raffer gewonnen, der nur noch 2 Eier zu raffen hatte.
Die Eierlage war die Auftaktveranstaltung des SV „Blau-Weiß“ Neuerburg 1921 e.V., der in diesem Jahr sein 100+2-jähriges Jubiläum feiert. Wir gratulieren dem Jubilar und freuen uns auf weitere schöne Feierlichkeiten in diesem Jahr!
 

WhatsApp Image 2023-04-09 at 15.44.35 - Kopie
WhatsApp Image 2023-04-09 at 15.44.35 - Kopie
WhatsApp Image 2023-04-09 at 15.44.40 (1)
WhatsApp Image 2023-04-09 at 15.44.40 (1)
WhatsApp Image 2023-04-09 at 15.44.42 (1)
WhatsApp Image 2023-04-09 at 15.44.42 (1)
WhatsApp Image 2023-04-09 at 15.44.42
WhatsApp Image 2023-04-09 at 15.44.42
WhatsApp Image 2023-04-09 at 15.44.43 (1)
WhatsApp Image 2023-04-09 at 15.44.43 (1)
WhatsApp Image 2023-04-09 at 15.44.40 (2)
WhatsApp Image 2023-04-09 at 15.44.40 (2)


Dieter Schäler beendet seine aktive Zeit im Musikverein Neuerburg 1821 e.V.

4. März 2023

Seinen 80. Geburtstag hat er noch abgewartet, jetzt hat Dieter Schäler seine aktive Zeit in unserem Musikverein Neuerburg beendet. Und wenn es jemanden gibt, bei dem der Begriff „aktive Zeit“ im wahrsten Sinne des Wortes passt, dann auf Dieter.

Weißer Sonntag 1969 Dieter ist hinter Norbert Klinkhammer als zweiter Musiker auf der linken Seite zu sehen.

Seit dem Jahr 1969 spielte Dieter bereits  bei uns im Musikverein Neuerburg das Flügelhorn, zuvor schon einige Jahre im Musikverein in seinem Geburtstort Preischeid.  Während einer laufenden Probe wurde Dieter Schäler von Ferdinand Roderich als Flügelhornist zu seiner ersten Probe eingeführt. Am Weißen Sonntag 1969 hat er seinen ersten öffentlichen Auftritt mit dem Musikverein Neuerburg (siehe Foto).

Doch das war bei Weitem nicht alles! Er ist ein „Urgestein“ in jeder Beziehung - wo immer und wann immer helfende Hände nötig waren, war Dieter zur Stelle.  

 

Reparaturen aller Art, Aufbau von Ständen, Bühnen, federführend beim Ausbau des Proberaumes des Vereins über der Standhalle (nach eigener Mitteilung- rund 2000 Arbeitsstunden), Getränkedienst im Proberaum, und vieles mehr...die Aufzählung all seiner Tätigkeiten würde den Rahmen hier sprengen.

In den letzten Jahren war Dieter Schäler bei öffentlichen Auftritten des Vereins auch als Fahnenträger aktiv. Man kann es abkürzen: Es gab „nichts, was er nicht machte“ oder wo er mithalf, in der Regel als Initiator und Planer.

 

Ein Dankeschön ist viel zu wenig für seine Leistungen in 54 Jahren bei uns im Musikverein Neuerburg! Mit Dieter Schäler verabschiedet sich jemand, bei dem das Wort „unersetzlich“ im wahrsten Sinne des Wortes stimmt. Lieber Dieter, bleib‘ noch lange gesund – wir werden Dich sehr vermissen!


Endlich wieder Foasicht! 

21. Februar 2023

Bei strahlendem Sonnenschein zogen wir am gestrigen Rosenmontag vor dem Prinzenwagen des KV 3-6-9 Neuerburg mit unserem Prinzenpaar Florian I. und Marina I. sowie dem Kinderprinzenpaar Noah I. und Lisa I. durch die Straßen Neuerburgs bis zur Stadthalle. Dort angekommen spielten wir zum Abschluss gemeinsam mit den benachbarten Musikfreunden vom MV 1980 Ammeldingen e.V. das Kölsche Karnevals-Potpourri 'Die Kolbris'.

Es hat uns großen Spaß gemacht, die Session musikalisch auch bei der Kappensitzung und beim Kinderkarneval des KV 3-6-9 Neuerburg mitzugestalten. Heute Abend wird das Prinzenpaar den Stadtschlüssel als Zeichen der Beendigung der Session 2022/2023 an die Stadt zurückgeben. Wir freuen uns schon heute auf die nächste Session und sind gespannt auf das neue Prinzenpaar!


Jahresrückblick 2022

31. Dezember 2022

Wieder einmal ist ein Jahr mit vielen musikalischen Höhepunkten für uns zu Ende gegangen! Wir bedanken uns bei allen, die unsere Aktivitäten in 2022 möglich gemacht haben und haben ein paar Impressionen im beigefügten Video für euch zusammengestellt.

Die Planungen für das musikalische Jahr 2023 laufen bereits auf Hochtouren. Zu Jahresbeginn werden wir wie zuletzt Anfang 2020 die karnevalistischen Anlässe in Neuerburg musikalisch begleiten. Den Auftakt bildet die diesjährige Kappensitzung am 4. Februar 2023 in der Stadthalle Neuerburg.

Wir freuen uns darauf, euch bei den vielfältigen Anlässen durch das gesamte Jahr mit unseren Klängen unterhalten zu dürfen. Ein Frohes Neues Jahr 2023!

Abschied eines Gladiators – Rückblick auf ein bewegendes Jahreskonzert

5. November 2022

Beim diesjährigen Jahreskonzert des Musikvereins Neuerburg 1821 e.V. wurde Norbert Klinkhammer – über 70 Jahre aktives Mitglied im Musikverein – aus dem aktiven Musikleben verabschiedet.

Die Welt der Filmmusik war Thema des Konzertes in der voll besetzten Neuerburger Stadthalle. Eingestimmt wurde das Publikum durch Vorträge des Jugendorchesters unter der Leitung von Hannah Roppes. Mit Musikstücken aus den Filmen „Harry Potter“, „How to train your dragon“ oder „The Greatest Showman” demonstrierten die Jugendlichen erneut die großen Fortschritte, die sie in einem Jahr Probenarbeit gemacht haben.

Jugendorchester_7
Jugendorchester_7
Jugendorchester_5
Jugendorchester_5
Jugendorchester_4
Jugendorchester_4

Anschließend begeisterte der Musikverein unter der Leitung von Matthias Schons das Publikum mit Musikklassikern aus „Ben Hur“, Melodien von Ennio Morricone, „Indianer Jones“ und unter anderem auch aus dem „Dschungelbuch“. Besonders die solistischen Darbietungen von Vanessa Welter am Es-Saxofon mit der Filmmusik aus „Against all Odds“ und von Sängerin Eline Berlingen mit „Skyfall“ aus dem gleichnamigen James Bond-Film, wussten das Publikum zu begeistern.

IMG_3343
IMG_3343
IMG_3362
IMG_3362
IMG_3365
IMG_3365

Mit den Soundtrack-Highlights aus dem Film „König der Löwen“, arrangiert von Calvin Custor, wurde das abwechslungsreiche Musikprogramm abgerundet. Die Konzertbesucher erfreuten sich an bekannten Melodien wie „Can You Feel The Love Tonight“ und „Hakuna Matata“ , die in der Blasorchesterbearbeitung des Filmmusicals eingearbeitet waren.

IMG_3298
IMG_3298
IMG_3302
IMG_3302
IMG_3305
IMG_3305
IMG_3306
IMG_3306
IMG_3309
IMG_3309
IMG_3396
IMG_3396

Die Darbietungen des Orchesters wurden von den Gästen mit langanhaltendem Applaus honoriert. Mit den Zugaben, der Melodie aus „Heidi“ und dem Lieblingsmarsch des Tubisten Norbert Klinkhammer, „Abschied der Gladiatoren“, verabschiedete sich der Musikverein Neuerburg an diesem Abend von seinen Zuhörern und von Nobert Klinkhammer.

„Man hat gefühlt, wie schwer Dir diese Entscheidung gefallen ist. Und wenn Du auch mit diesem Höhepunkt heute Abend Deinen aktiven Dienst am Instrument in allen Ehren beendest – Du warst, bist und bleibst für immer untrennbarer Teil des Musikvereins Neuerburg.“ Mit diesen Worten verabschiedet Markus Kolf, Sprecher des Musikvereins, Norbert Klinkhammer in den „Ruhestand“ seiner aktiven Musikerzeit und ergänzt „wir verneigen uns heute in Respekt und Dankbarkeit vor über 70 Jahren treuer Vereinstätigkeit. Es würde uns zur größten Ehre gereichen, wenn du im Folgenden die Ehrenmitgliedschaft im Musikverein annehmen würdest.“

Norbert Klinkhammer hat mit seinem Vater Franz und seinem Bruder Helmut über 70 Jahre den Werdegang des Musikvereins Neuerburg maßgeblich geprägt. 25 Jahre war Norbert Zweiter Vorsitzender, von 1970 bis 1975 Jahre Dirigent und in seinen 70 Jahren aktiven Musizierens vor allem ein überragender Musiker zunächst am kleinen Horn (Flügelhornstimme), dann an der Trompete, später am Althorn und schließlich an der Tuba.

Norbert Klinkhammer hat viele unvergessliche Momente in der Geschichte des Musikvereins gemeinsam mit dem Ehrenvorsitzenden Erhard Roth und dem damaligen Dirigent Helmut Klinkhammer mitgestaltet und miterlebt. So beispielsweise die Wien-Reise des Musikvereins (1979), ein erster Preis beim 2. Deutschen Bundesmusikfest in Münster (1995) und die erfolgreiche Teilnahme beim 13. Welt-Musik-Wettbewerb (WMC) in Kerkrade/Niederlande, bei dem der Musikverein einen „ersten Platz mit Auszeichnung“ errang. Norberts Engagement im Musikverein gebührt höchste Anerkennung und Dank!

Ehrung verdienter Mitglieder
Peter Meyenschein, Vorsitzender des Kreismusikverbandes Bitburg-Prüm, überreichte Christian Wolter für 20 Jahre aktive Musiktätigkeit, Bastian Peters für 10 Jahre und Steffi Peters für 30 Jahre die jeweiligen Urkunden und Ehrennadeln des Verbandes. Für 35 Jahre aktives Musizieren im Musikverein Neuerburg wurde Jörg Peters durch Frank Schamburger intern mit einer Urkunde des Musikvereins geehrt.

Ehrungen_1
Ehrungen_1
Ehrungen_2
Ehrungen_2
Ehrungen_3
Ehrungen_3
Ehrungen_4
Ehrungen_4


Jahreskonzert 2022 unter dem Motto *Sternstunden der Filmmusik*

2. Oktober 2022

Der Musikverein Neuerburg 1821 e.V. unter der Leitung von Matthias Schons lädt herzlich zum diesjährigen Jahreskonzert am Samstag, 29. Oktober 2022 ab 19.30 Uhr in die Stadthalle Neuerburg ein. Unter dem Motto *Sternstunden der Filmmusik* erwartet die Zuhörer ein Konzert mit vielen bekannten Melodien aus Film und Fernsehen sowie orchestralen Werken großer Komponisten wie Ennio Morricone oder John Williams. Die rund 40 aktiven Musikerinnen und Musiker des Musikvereins Neuerburg freuen sich auf zahlreiche musik- und filmbegeisterte Zuhörer, die sich auf eine musikalische Reise durch die Filmgeschichte entführen lassen möchten.

Vorab wird das Jugendorchester unter der Leitung von Hannah Roppes auf den Konzertabend einstimmen. Der Eintritt ist kostenfrei.


Sommerkonzert des Musikvereins Neuerburg 1821 e.V.

16. Juni 2022

Sommerkonzert 2022

Am Freitag, 17. Juni 2022 ab 19:30 Uhr, werden wir im Rahmen des 43. Musikalischen Sommers unser Sommerkonzert unter der Leitung unseres Dirigenten Matthias Schons auf dem Neuerburger Markplatz geben. 

Wir freuen uns auf viele Besucher aus Neuerburg und dem Umland, die sich auf ein abwechslungsreiches Programm freuen dürfen.

Der Eintritt ist an diesem Abend frei!




Pfingstwochenende mit Ausflug in die Pfalz

6. Juni 2022

Am Pfingstwochenende durften wir nach der Zeit der Pandemie endlich wieder einen Vereinsausflug unternehmen.

Am Kirmes-Wochenende 2021 spielte die Kultuskapelle Hayna auf dem Marktplatz in Neuerburg und nahm dies zum Anlass, den Musikverein Neuerburg zum Wald- und Musikfest 2022 in die Pfalz einzuladen. Wir folgten dieser Einladung, ausgesprochen durch den Neuerburger Jung Willi Schmatz, den es der Liebe wegen nach Hayna zog und aktives Mitglied der Kultuskapelle Hayna ist, und reisten am Samstagvormittag mit einem Reisebus in die Pfalz. Am Abend spielten wir als erster Gastverein auf der Waldbühne und genossen anschließend noch gesellige Stunden mit besonderen Gastgebern.

Der Ausflug nach Hayna fiel auf den Geburtstag unseres Tubisten Nobert Klinkhammer, der es sich jedoch nicht nehmen ließ, mit in die Pfalz zu fahren und seinen Ehrentag inmitten seiner Vereinskameraden zu feiern.

Wir danken der Kultuskapelle Hayna für die Einladung und den beiden Trompetern Benny und Danny für die Aushilfe! Wir kommen gerne wieder in 2024!

Hayna 2022
Hayna 2022
Hayna 2022
Hayna 2022
Hayna 2022
Hayna 2022
Hayna 2022
Hayna 2022
Hayna 2022
Hayna 2022
Hayna 2022
Hayna 2022
Hayna 2022
Hayna 2022
Hayna 2022
Hayna 2022
Hayna 2022
Hayna 2022

Am Montag begleiteten wir erstmals nach der Pandemie wieder die Echternacher Springprozession durch Neuerburg. Mehr Infos über die Springprozession findet ihr auf unserer Homepage unter http://www.mv1821-neuerburg.de/Jubilaeum-2021-Teil-1/.


Nur noch 10 Tage bis zum Auftakt unseres Jubiläums-Wochenendes

3. Mai 2022

Vom 13. bis 15. Mai 2022 holen wir endlich unsere bereits für das vergangene Jahr geplanten Feierlichkeiten anlässlich unseres 200-jährigen Bestehens im Rahmen eines großen Jubiläums-Wochenendes in der Stadthalle Neuerburg nach.

Am Freitag, 13. Mai 2022 startet unser Jubiläums-Wochenende mit einer Partynacht. Höhepunkt bildet der Auftritt der 8-köpfigen Formation THE HEIMATDAMISCH um ihren Bandleader, Arrangeur, Schlagzeuger und musikalischen Chef Florian Rein. Die Band demonstriert in ihrem neuen Programm ein weiteres Mal, wie gut aktuelle Chart-Hits, Rockklassiker und Popsongs der 80er und 90er im Oberkrainer-Sound funktionieren. Egal ob AC/DC, Cindy Lauper, Van Halen oder Billy Eilish, THE HEIMATDAMISCH zieht all den großen Hits die Lederhosen an und überrascht mit musikalisch-ausgetüftelten und witzig-überraschenden Arrangements.

Der Einlass zur Partynacht am 13. Mai ist ab 19.00 Uhr. Mit dem Fassanstich um 19.30 Uhr dürfen sich die ersten Gäste über ein Fass Freibier freuen. Die Partynacht beginnt um 20.00 Uhr mit der Vorband ‚Blech Banda‘, die mit handgemachter böhmischer Blasmusik in modernem Gewand überzeugt. Das zehnköpfige Ensemble aus der Eifel, das sich 2020 gegründet hat, präsentiert sich in Neuerburg zum ersten Mal der Öffentlichkeit. ‚Blech Banda‘ steht für Spaß am Musizieren, pure Lebensfreude und beste Unterhaltung mit Blasmusik. Ab etwa 21.00 Uhr wird THE HEIMATDAMISCH den Partygästen in der Stadthalle einheizen.
Eintrittskarten für die Partynacht können zum Preis von 18,00 € (inkl. MwSt) an der Abendkasse und zum Preis von 15,00 € (inkl. MwSt) im Vorverkauf erworben werden. Der Vorverkauf für die Partynacht läuft online über www.fk-tickets.de und über Tabakwaren Roos in Neuerburg. Bei Absage der Veranstaltung wird der Ticketpreis abzgl. Vorverkaufsgebühr erstattet. Die Rückgabe des Tickets ist ausgeschlossen.

Weitere Veranstaltungen am Jubiläums-Wochenende:

Am Samstag, 14.Mai 2022 beginnt der Festabend mit einem Sektempfang ab 18.30 Uhr in der Stadthalle Neuerburg. Neben vielen Gästen aus Politik und dem öffentlichen Leben freuen wir uns besonders über die Teilnahme unseres Schirmherren Dr. Joachim Streit, Mitglied des Landtages, sowie über die musikalische Gestaltung unserer befreundeten Musikvereine Bitburg und Prüm. Wir heißen alle Neuerburger, die sich mit dem Musikverein verbunden fühlen, sowie Freunde des Vereins aus dem Umland ebenfalls herzlich willkommen.

Im Anschluss an den offiziellen Teil werden ‚Die Rudolfs‘ ab etwa 22.00 Uhr für musikalische Unterhaltung sorgen. Die Band steht in einer besonderen Beziehung zu Neuerburg und zu unserem Verein, denn Frontmann Tobias ist der Enkelsohn unseres langjährigen Dirigenten Helmut Klinkhammer, der nicht nur den Musikverein Neuerburg, sondern auch die musikalische Nachwuchsförderung im Eifelkreis maßgeblich geprägt hat. 1986 in Trier geboren, aufgewachsen in Hullern in einer echten Musikerfamilie, wurde Tobias bereits mit sechs Jahren am Klavier und Waldhorn ausgebildet. 2006 führte ihn das Landesjugendorchester (LJO) NRW als 1. Hornisten auf Konzertreise durch China. ‚Die Rudolfs‘ sind vier junge Berufsmusiker mit Sitz in Haltern am See. Mit eigenen Arrangements populärer Jazz-, Rock- und Popmusik aus sieben Jahrzehnten begeistern sie seit mehr als zehn Jahren ein generationsübergreifendes Publikum.


Der Sonntag, 15. Mai 2022, steht ganz im Zeichen des Kreismusikfests Bitburg-Prüm 2022 – ein musikalisches Familienfest für Jung und Alt mit befreundeten Musikvereinen aus der Region. Ab 11 Uhr werden die ersten Töne in der Stadthalle erklingen. Für die Verpflegung ist ebenfalls bestens gesorgt: Neben einem Mittagsimbiss werden die Damen der Katholischen Frauengemeinschaft Neuerburg die Gäste mit Kaffee und Kuchen versorgen. Der Verein ‚Eifelkinder e.V.‘ sorgt für Spiel und Spaß für die kleinen Gästen beim Kreismusikfest.

Großes Jubiläums-Wochenende vom 13. bis 15. Mai 2022

5. April 2022

Ankündigung Jubiläums-Wochenende 2022

Vom 13. bis 15. Mai 2022 holt der Musikverein Neuerburg 1821 e.V. seine bereits für das vergangene Jahr geplanten Feierlichkeiten anlässlich seines 200-jährigen Bestehens im Rahmen eines großen Jubiläums-Wochenendes in der Stadthalle Neuerburg nach.

Am Freitag, 13. Mai 2022 startet das Jubiläums-Wochenende mit einer Partynacht. Höhepunkt bildet der Auftritt der 8-köpfigen Formation um ihren Bandleader, Arrangeur, Schlagzeuger und musikalischen Chef Florian Rein. Die Band demonstriert in ihrem neuen Programm ein weiteres Mal, wie gut aktuelle Chart-Hits, Rockklassiker und Popsongs der 80er und 90er im Oberkrainer-Sound funktionieren. Egal ob AC/DC, Cindy Lauper, Van Halen oder Billy Eilish, THE HEIMATDAMISCH zieht all den großen Hits die Lederhosen an und überrascht mit musikalisch-ausgetüftelten und witzig-überraschenden Arrangements.

Die Allstar-Combo um den Bananafishbones-Schlagzeuger Florian Rein vereint einige Top-Musiker aus ganz Bayern. Allesamt studierte Vollprofis, vereint sie doch die Liebe zu dieser außergewöhnlichen Formation und zur bayerischen Blasmusik und slowenischen Oberkrainer-Musik, die an Power und Drive locker mit jeder Rockband mithalten kann.


Der Vorverkauf für die Partynacht hat begonnen!

Der Einlass zur Partynacht am 13. Mai ist ab 19.00 Uhr. Mit dem Fassanstich um 19.30 Uhr dürfen sich die ersten Gäste über ein Fass Freibier freuen. Die Partynacht beginnt um 20.00 Uhr mit der Vorband ‚Blech Banda‘, die mit handgemachter böhmischer Blasmusik in modernem Gewand überzeugt. Das zehnköpfige Ensemble aus der Eifel, das sich 2020 gegründet hat, präsentiert sich in Neuerburg zum ersten Mal der Öffentlichkeit. ‚Blech Banda‘ steht für Spaß am Musizieren, pure Lebensfreude und beste Unterhaltung mit Blasmusik. Ab etwa 21.00 Uhr wird THE HEIMATDAMISCH den Partygästen in der Stadthalle einheizen. 

Eintrittskarten in limitierter Anzahl können zum Preis von 18,00 € (inkl. MwSt) an der Abendkasse erworben werden. Wir empfehlen jedoch Eintrittskarten im Preis von 15,00 € (inkl. MwSt) im Vorverkauf zu erwerben. Der Vorverkauf für die Partynacht startet ab sofort online unter www.fk-tickets.de und seit dem 18. März 2022 auch über Tabakwaren Roos in Neuerburg. Bei Absage der Veranstaltung wird der Ticketpreis abzgl. Vorverkaufsgebühr erstattet. Die Rückgabe des Tickets ist ausgeschlossen.

Friedensappell auf dem Marktplatz Neuerburg
6. März 2022

Am Sonntag, 6. März 2022 durften wir beim Neuerburger Friedensappell auf dem Marktplatz musizieren und damit die Kundgebung musikalisch unterstützen. Das letzte Stück 'Herr, gib' uns Frieden' haben wir im unten stehenden Video aufgezeichnet.

Viele Bürgerinnen und Bürger kamen bei strahlendem Sonnenschein zu dieser friedlichen Kundgebung, um sich gegen den Ukraine-Krieg auszusprechen und ihre Solidarität mit den Menschen in der Ukraine zu bekunden.


Musizieren am Seniorenhaus Berghof an Rosenmontag

28. Februar 2022

Am vergangenen Rosenmontag, 28. Februar 2022, musizierten wir für die Bewohner des Seniorenhauses Berghof in Neuerburg. Kostümiert und in bester Fastnachts-Laune spielten wir einige bekannte Lieder aus der 'Neierburjer Foasicht'.


Spende für unsere Jugendarbeit im Verein

12. Dezember 2021

Jutta Roppes bei der Spendenübergabe

Am 2. November 2021 überreichte der WochenSpiegel gemeinsam mit dem Energie-dienstleister Westenergie im Rahmen einer kleinen Feierstunde in Prüm zehn Vereinen eine Spende in Höhe von jeweils 1.000 Euro. Auch der Musikverein Neuerburg hat sich bei der Aktion „Wir helfen Vereinen“ beworben und eine Spende für die Jugendarbeit im Verein erhalten. Jutta Roppes, Geschäftsführerin des Musikvereins Neuerburg, nahm die Spende stellvertretend für ihre Tochter Hannah Roppes, Dirigentin des Jugendorchester, entgegen.


Spendenübergabe in Prüm Vertreter der zehn Vereine, die sich über eine Soforthilfe der Spendeaktion „Wir helfen Vereinen“ von WochenSpiegel und Westenergie freuen dürfen.

Hintergrund der Spendenaktion war, dass die Corona-Krise und die damit verbundenen Kontaktbeschränkungen auch viele Vereine im Eifelkreis Bitburg-Prüm vor große Herausforderungen gestellt hat und das Vereinsleben und die Möglichkeit, sich zu treffen, seit rund anderthalb Jahren stark eingeschränkt ist. Vielen Vereinen fehlen daher die Ein-nahmen aus Veranstaltungen. Deshalb wurde die Aktion „Wir helfen Vereinen" ins Leben gerufen, bei der sich zehn Vereine aus dem Eifelkreis Bitburg-Prüm über eine Soforthilfe von je 1.000 Euro freuen dürfen. 



Jubiläumskonzert anlässlich des 200-jährigen Bestehens

29. Oktober 2021

Am 13. November 2021 ab 19.30 Uhr lädt der Musikverein Neuerburg 1821 e.V. zum Jubiläumskonzert in die Stadthalle Neuerburg ein. Unter der Leitung von Matthias Schons werden die rund 40 aktiven Musikerinnen und Musiker musikalische Höhepunkte der letzten Jahre zum Besten geben. Eröffnet wird das Konzert von unserem Jugendorchester unter der Leitung von Hannah Roppes.

Jubiläumskonzert 2021

Als ältester Musikverein in Rheinland-Pfalz darf der Verein in diesem Jahr auf mehr als 200 Jahre Geschichte zurückblicken. Die Planungen rund um das Jubiläumsjahr standen jedoch unter keinem guten Stern. Mit viel Vorfreude, Mühe und Begeisterung plante der Musikverein Neuerburg seit Mitte 2019 sein großes Jubiläumswochenende, das Anfang Mai 2021 stattfinden sollte. Mit Ausbruch der Pandemie im Frühjahr 2020 erhielten die laufenden Vorbereitungen jedoch einen herben Rückschlag, weshalb das Jubiläumswochenende nun erst im Jahr 2022 stattfindet, und zwar von Freitag, den 13. Mai 2022 bis Sonntag, den 15. Mai 2022. Auch ein geplantes Geburtstagsständchen, das am 15. Juli auf dem Marktplatz in Neuerburg stattfinden sollte, fiel aufgrund der Hochwasserkatastrophe am 14. Juli im wahrsten Sinne des Wortes ‚ins Wasser‘.

Wir freuen uns über jeden Besucher bei unserem Jubiläumskonzert, müssen jedoch die dann geltenden Corona-Hygienevorschriften einhalten und darauf hinweisen, dass bei Veranstaltungen in geschlossenen Räumen die Anzahl der ungeimpften Besucher leider begrenzt ist. Daher bitten wir ungeimpfte Besucher um Voranmeldung unter info@mv1821-neuerburg.de oder telefonisch unter 06564 960800 sowie am Veranstaltungstag um einen gültigen Testnachweis, der nicht älter als 24 Stunden ist.

Alle anderen Besucher bitten wir bei Einlass um einen Impf- bzw. Genesungsnachweis. Die Kontaktdaten aller Besucher werden bei Einlass erfasst. Während des Konzertes gilt keine Maskenpflicht und keine Kontaktbeschränkung. Der Eintritt zu unserem Jubiläumskonzert ist frei.

Anstehende Veranstaltungen im Rahmen des 200-jährigen Jubiläums

Samstag, 13. November 2021, um 19.30 Uhr in der Stadthalle Neuerburg

Jubiläumskonzert des Musikvereins Neuerburg 1821 e.V. ab 19.30 Uhr in der Stadthalle Neuerburg

Freitag, 13. Mai bis Sonntag, 15. Mai 2022 in der Stadthalle Neuerburg

Jubiläums-Wochenende mit drei Veranstaltungstagen und Kreismusikfest


Wir trauern um unsere Vereinskameradin Nadine Audrit

23. Oktober 2021

Nadine Audrit Nadine Audrit

In den Morgenstunden des 14. Oktobers 2021 ist unsere Freundin, Vereinskameradin und Hornistin Nadine Audrit an den Folgen ihrer schweren Erkrankung im Alter von nur 19 Jahren verstorben. Wir sind zutiefst bestürzt über diesen viel zu frühen Tod von Nadine. Unser Vorstandssprecher Markus Kolf hat stellvertretend für den gesamten Musikverein ein paar Gedanken niedergeschrieben:

„Als ich dieser Tage im heimischen Arbeitszimmer saß und in alten Erinnerungen stöberte, stieß ich in den alten Fotos des Musikvereins auf das Jahresfoto von 2011 – 10 Jahre ist das jetzt her. In der ersten Reihe unten kniend lächelt mich ein zierliches Mädchen an, das Horn stolz auf dem Knie – unsere Nadine. Seit einem Jahr, seit 2010 war sie da bereits Mitglied im Musikverein. Ich selbst saß im Nachbarregister, oft direkt neben ihr und konnte so – wie wir alle – beobachten, mit welchem Eifer und welcher Hingabe Nadine sich der Musik widmete. Es gab kaum eine Probe, an der sie und ihre Mutter Steffi nicht teilnahmen – und wenn nicht, dann immer mit gutem Grund. Wir konnten über die Jahre erleben, wie sich diese Liebe zur Musik entwickelte und sich der Spaß am gemeinsamen Musizieren im Verein immer tiefer verwurzelte. Rasch wurde die junge Hornistin ein fester Bestandteil des Vereinslebens.

Seit 2017 hat sich Nadine als eine der beiden Jugendvertreterinnen, neben Hannah Roppes, im Vorstand des Musikvereins engagiert. In vielen musikalischen und außermusikalischen Einsätzen bewies sie sich als hervorragende Hornistin sowie als anpackende, hilfsbereite und zuverlässige Vereinskameradin.

Ihr außermusikalisches Engagement zeigte sich dann auch 2019, als sie gemeinsam mit ihrer Freundin Hannah die Leitung des Jugendorchesters des Musikvereins Neuerburg übernahm – eine Aufgabe, die Verantwortung mit sich bringt und gleichzeitig den vertrauensvollen Umgang mit jungen, unerfahrenen Menschen fordert. Und genau hier zeigten sich die Eigenschaften, die Nadine als Mensch in unserem Verein auszeichneten.

Jeder, der Nadine im Verein kennen lernte, durfte eine engagierte, zuverlässige und besonnene junge Frau erleben, deren Wesen geprägt war von Hilfsbereitschaft, zuversichtlicher Gelassenheit und einer herzlichen, tiefen, ehrlichen Freundlichkeit - und von Güte. Sie zieht sich als Spur durch Nadines Wirken im Verein. Sie war eine große Bereicherung für unseren Musikverein und wird in unseren Gedanken immer bei uns sein.“

Liebe Nadine,

Danke für Deine Tätigkeit in unserem Verein.

Danke für die vielen schönen Erinnerungen.

Danke für die Spuren, die Du im Verein hinterlässt.

Danke, dass wir Dich auf Deinem letzten Weg musikalisch begleiten durften!

Du wirst uns fehlen -  bis wir uns wiedersehen.


Für den Musikverein Neuerburg 1821 e.V.

Markus Kolf (Vorstandssprecher)



Neuigkeiten


Zurück zur Übersicht

15.07.2021

Heutiges Geburtstagsständchen abgesagt!

Aufgrund der aktuellen Hochwasserlage ist unser für heute Abend geplantes Ständchen auf dem Marktplatz anlässlich unseres 200. Geburtstags abgesagt!

Wir werden unsere Vereinsmitglieder selbstverständlich mobilisieren, um im Ort dort mit anzupacken, wo immer Hilfe benötigt wird. Den Helferinnen und Helfern, vor allem den Feuerwehr- und Einsatzkräften, die seit letzter Nacht ununterbrochen im Einsatz sind, danken wir von ganzem Herzen.
Euer Musikverein Neuerburg 1821 e.V.



Zurück zur Übersicht


Unser Sommerkonzert sowie das Johannisfest werden in 2020 leider nicht stattfinden

Liebe Musikfreunde aus Neuerburg und Umgebung,
wie jedes Jahr haben wir uns darauf gefreut, im Juni unser Sommerkonzert für Euch aufzuführen und mit Euch unser traditionelles Johannisfest zu feiern. Wie viele andere Veranstaltungen in diesen Tagen kann beides aufgrund der Beschränkungen der aktuellen Corona-Bekämpfungsverordnung in diesem Jahr nicht stattfinden. 

Unser Sommerkonzert, das für den 13. Juni 2020 geplant war sowie unser Johannisfest, das am 21. Juni 2020 stattfinden sollte, müssen wir hiermit leider absagen. Trotz der bestehenden Beschränkungen bleibt uns die Freude an der Musik aber erhalten und so proben wir momentan eben zu Hause gleich doppelt so fleißig:

Musikverein Neuerburg im Jahr 2020


Wenn die Umstände es zulassen, freuen wir uns darauf, Euch im November zu unserem Jahreskonzert begrüßen zu dürfen!

Der Musikverein Neuerburg 1821 wünscht allen Bürgerinnen und Bürgern in Neuerburg und der Umgebung Gesundheit und wir freuen uns darauf, bald wieder vor Euch auftreten zu dürfen. 

Musikalische Grüße
Euer Musikverein Neuerburg 1821


Musizieren mit Abstand in Zeiten von Corona

Am 24. Mai 2020 erfreuten sich die Bewohner des Seniorenhaus Berghof in Neuerburg über ein kleines Konzert einiger Musikerinnen und Musiker des Musikvereins Neuerburg 1821 e.V.

IMG-20200524-WA0004
IMG-20200524-WA0004
IMG-20200524-WA0005
IMG-20200524-WA0005
IMG-20200524-WA0007
IMG-20200524-WA0007


Mit Vollgas durch Amerika - Jahreskonzert MV 1821 Neuerburg am 16. November 2019

Jahreskonzert 2019

Das Jahreskonzert des MV 1821 Neuerburg am Samstag, den 16.11.19 war ein voller Erfolg! Erstmalig unter der Leitung von Matthias Schons, verwöhnte das Orchester die zahlreichen Zuschauer aus Neuerburg und dem Umland mit einem überaus hörenswerten Konzert. So gelang es, die Vielfalt der typisch amerikanischen Musikstile – ob Swing, Marching Band, Musical, Rock&Pop oder Kinomusik – in all ihren Facetten jeweils herauszuarbeiten und musikalisch auf höchstem Niveau zu präsentieren.

Den Beginn des Abends machte das neu gegründete Jugendorchester des MV 1821 Neuerburg, welches unter der Leitung von Hannah Roppes nur drei Monate nach Gründung mit einem sehr gelungenen Debüt so manchen Zuhörer in Staunen versetzte.

Im Zuge des Abends wurden auch langjährige Mitglieder geehrt, so David Bingmann (fünf Jahre , Jugendsilber), Nadine Audrit (zehn Jahre ,Jugendgold), Steffi Fink (20 Jahre), Christina Weiler (30 Jahre) und Jutta Roppes (40 Jahre).

Am Ende eines tollen Abends belohnten die Musiker sich und die begeisterten Zuschauer mit einer Extrazugabe und man verbrachte gemeinsam noch einige schöne Stunden in bester Stimmung in der Stadthalle Neuerburg.




Anspruchsvolles Jahreskonzert des MV Neuerburg 1821 e.V. am 23. November 2018

Hohe Ehrung für außergewöhnlich lange Mitgliedschaft

Am 23.11.2018 lud der MV Neuerburg 1821 e.V. zum Jahreskonzert in die Stadthalle Neuerburg ein,   zum ersten Mal unter der Leitung des Dirigenten Arno Hoffmann. Unterstützung für dieses jährliche Highlight des musikalischen Schaffens und gleichzeitig auch Abwechslung im Rahmen der Auswahl anspruchsvoller und unterhaltsamer Melodien fand man dankenswerterweise in der Spielgemeinschaft der Musikvereine Bettingen-Oberweis-Utscheid. Im ersten Teil spannte der Musikverein Neuerburg 1821 e.V. gekonnt über eine Stunde lang einen musikalischen Bogen von konzertanter Orchestermusik über Konzertmärsche zu moderner Musik der 80ziger Jahre. 

Ehrung verdienter langjähriger Mitglieder 2018 Von links: Arno Hoffmann (Dirigent), Reiner Roth, Markus Kolf, Peter Klinkhammer, Patrik Rechin, Michaela Hoffmann, Jutta Roppes, Frank Schamburger. Foto: Martin Brunker

Nach einer kurzen Pause, gleich zu Beginn der zweiten Konzerthälfte, wurde der 17-jährige Patrik Rechin schon für 10 Jahre Mitgliedschaft im Jugend- und mittlerweile auch Erwachsenenbereich des Musikvereins geehrt. Danach folgte eine Würdigung, die eine ganz besondere Musikvereins-Vita auszeichnete: Für sage und schreibe 67 Jahre aktiver Mitgliedschaft im Musikverein 1821 Neuerburg wurde Peter Klinkhammer zum Ehrenmitglied des Vereins ernannt. In seiner aktiven Musikerzeit spielte er Es-Horn, später war er dann lange Jahre Mitglied der Fahnengruppe. 

Im Anschluss an die Vereinsauszeichnungen spielte die Spielgemeinschaft der Musik-vereine Bettingen-Oberweis-Utscheid schwungvoll und abwechslungsreich, ganz nach dem Geschmack der Zuhörer. Dabei zeigten die Musiker ihr breites Können von Konzertstücken bis zu Polka-Klängen. Beide Vereine beendeten gemeinsam eindrucksvoll mit ca. 80 Musikern und dem Marsch „Anker gelichtet“ einen sehr kurzweiligen Abend. Man kann es nicht anders sagen, diejenigen, die an diesem Abend dem Musikverein nicht die Ehre gaben, haben einen wunderbaren musikalischen Genuss verpasst.


MV Open Air – Sommerkonzert EUVEA am 18. Juni 2018
 

Dder Musikverein 1821 Neuerburg e.V. lädt zum Sommerkonzert ein!

Das Konzert findet am Freitag, den 15.06.2018 um 19:30 Uhr auf den Außenanlagen des EUVEA Freizeit- und Tagungshotels statt. Bei Leckereien vom Grill und eisgekühlten Getränken dürfen Sie sich auf unser neues Sommerprogramm mit einer hochkarätigen und abwechslungsreichen Auswahl an Stücken von volkstümlichen Märschen bis hin zu Rock und Pop freuen.

Wir freuen uns sehr auf Ihr Kommen!
Musikverein 1821 Neuerburg e.V.


Der Musikverein 1821 Neuerburg lädt zum Johannisfest ein

Am Sonntag, den 17.06.18, feiert der Musikverein 1821 Neuerburg sein traditionelles Neuerburger Johannisfest. Nach alter Tradition möchten wir Euch, liebe Kinder und Eltern, recht herzlich einladen, mit uns zu feiern.

Das Familienfest beginnt um 14:00 Uhr mit dem Fahrradkorso der Kinder vom Johannisplatz aus zum EUVEA Freizeit- und Tagungshotel. Zu den Klängen des Musikvereins 1821 Neuerburg werden die Kinder mit ihren geschmückten Fahrrädern, Dreirädern, Rollern oder Bobby-Cars zum Marktplatz geleitet. Jedes teilnehmende Kind erhält ein kleines Geschenk.

Bei kühlen Getränken sowie Kaffee, Kuchen und Waffeln warten im Anschluss Spiel und Spaß für Groß und Klein, umrahmt von musikalischer Unterhaltung durch verschiedene Blas- und Jugendorchester.

Kinder aufgepasst: Im Rahmen des Johannisfests wird ein Kinderflohmarkt veranstaltet, auf dem ihr Eure gebrauchten Sachen zum Verkauf bieten könnt oder an den Ständen anderer Kinder nach Schnäppchen stöbern könnt! Es fällt keine Standgebühr an – jeder bringt seine Sachen und seinen Stand mit, für das gute Wetter sorgen wir.

Einladung Flohmarkt 2018